Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Porsche 911 GT3 RS Sonderwunsch: Extras fast so teuer wie das Auto

Die Fertigstellung dieses besonderen Elfers dauerte zwei Jahre

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Einen Porsche zu besitzen, ist bereits ein Schritt in Richtung Exklusivität. Doch die Marke, die für ihre breite Palette an Extras für jedes Modell im Konfigurator bekannt ist, bietet etwas Besonderes an: Sonderwunsch, ein sehr limitiertes Individualisierungsprogramm, von dem in Brasilien bisher vier Exemplare hergestellt wurden. Das jüngste Modell ist etwas ganz Besonderes.

Dieser Porsche 911 GT3 RS weist einige Besonderheiten auf, die ihn einzigartig und zu einem wahren Sammlerstück machen. Erstens ist er das letzte Exemplar des 911 GT3 RS 992, das vor dem bislang noch nicht präsentierten Facelift nach Brasilien kam. Zweitens wurden allein 1,3 Millionen R$ in die Personalisierung investiert, zusätzlich zum Preis des Wagens, der sich im Bereich von 2 Millionen R$ bewegt. Bedeutet: 200.000 Euro für Extras zusätzlich zum dortigen Kaufpreis von knapp 308.000 Euro. 

Porsche 911 GT3 RS (Sonderwunsch)

Wenn das, was die Marke bereits anbietet, einem Käufer irgendwo auf der Welt nicht zusagt, reist er nach Deutschland, um sein Auto mit einzigartigen Materialien, Farben und Details zu konfigurieren. Beim Sonderwunsch-Programm gibt lediglich eine begrenzte Anzahl von Plätzen, etwa 600 pro Jahr weltweit, und wenn man sich für eine Chromaflair-Farbe entscheidet, wie bei diesem Elfer, gibt es nur 12 pro Jahr, da der gesamte Prozess manuell erfolgt. Dies gilt auch für Gebrauchtwagen (8 Einheiten pro Jahr) und für noch extremere und komplexere Fahrzeuge (drei pro Jahr). 

Im Falle dieses GT3 RS dauerte es zwei Jahre von seiner Konfiguration bis zu seiner Ankunft in Brasilien. Auf der Karosserie ist Explosive Gold eine der Chromaflair-Farben, die je nach Lichteinfall unterschiedliche Schattierungen annimmt. Selbst Details wie die DRS-Aktuatoren wurden lackiert, was einen Härtetest erforderte, ebenso wie die Lackierung des gesamten 911 von Hand.

Darüber hinaus gibt es jede Menge Kohlefaser, die dort, wo sie durch den Rennstreckeneinsatz beschädigt werden könnte, nicht lackiert ist. Im Innenraum ist alles mit RaceTex und farblich abgestimmten Nähten ausgestattet, die zum Auto passen, einschließlich des Weissach-Pakets.

Der Wagen wird mit einer speziellen Box geliefert, die ein Miniaturmuster der Wagenfarbe und der Kombination von Stoffen und Nähten im Innenraum sowie ein unterschriebenes Zertifikat und eine ausführliche Beschreibung der Ausstattung und des Zubehörs des Wagens enthält. In Brasilien erhielt dieser GT3 RS eine weitere Spezialminiatur und sogar der Schlüssel hat die gleiche Farbe.

Dieser spezielle 911 GT3 RS ist Teil einer der exklusivsten Porsche-Sammlungen des Landes. Er ist der einzige in Brasilien, der das Label Exklusive Manufaktur Partner trägt, das diese Art der Personalisierung von Fahrzeugen auf verschiedenen Ebenen erlaubt. Neben diesem GT3 RS gibt es noch zwei 911 Turbo S und einen 718 Cayman T4 RS, die von ihren Besitzern im Rahmen dieses exklusiven Programms konfiguriert wurden.

© Motor1.com