Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Porsche Neuwagen

Porsche logo

Autokauf leicht gemacht: Preise, technische Daten, Verbrauch, Abmessungen, Ausstattungen etc. von allen Porsche-Neuwagen-Modellen zum Vergleichen. Das beste Auto kaufen!

Hier finden Sie die Preislisten und Datenblätter sämtlicher 126 Porsche-Modellvarianten, die momentan im Oktober 2022 in Österreich als Neuwagen erhältlich sind.

Zu den Datenblättern aller im Oktober 2022 in Österreich neu erhältlichen Porsche-Modelle, sortiert nach günstigstem "Ab"-Listenpreis gelangen Sie über die Auswahlmöglichkeiten weiter unten.

Stöbern Sie auch in unserem Angebot an günstigen Porsche Jahreswagen und Porsche Gebrauchtwagen.

Mehr anzeigen

Anfrage an Porsche-Händler

Sofort verfügbare Porsche Schnäppchen

Infos zu allen Porsche Neuwagen-Modellen

Direkt Marke wählen ...
Listenpreise: € 143.295,- bis € 372.897,-
39 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: H - Sportwagen | Coupé, Cabriolet,
9,1-13,4 l/100km (komb.)* | 208-305 g CO2/km (komb.)*
2 Türen | 4 Sitze | Länge 4,52–4,57 m | Allrad
Unsere aktuellsten Porsche 911-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 75.568,- bis € 132.949,-
14 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: H - Sportwagen | Cabriolet
8,6-11,1 l/100km (komb.)* | 201-251 g CO2/km (komb.)*
2 Türen | 2 Sitze | Länge 4,38–4,43 m
Unsere aktuellsten Porsche Boxster-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 99.047,- bis € 283.987,-
19 Varianten | Benzin bleifrei, Strom
Segment: I - Geländewagen | SUV
18,7-25,3 kWh/100km (komb.)* | 3,8-14,1 l/100km (komb.)* | 71-319 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,86–4,94 m | Allrad
Unsere aktuellsten Porsche Cayenne-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 73.057,- bis € 200.450,-
13 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: H - Sportwagen | Coupé
8,9-13,2 l/100km (komb.)* | 201-299 g CO2/km (komb.)*
2 Türen | 2 Sitze | Länge 4,38–4,46 m
Unsere aktuellsten Porsche Cayman-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare Porsche Cayman Schnäppchen:
Listenpreise: € 75.987,- bis € 121.658,-
8 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: I - Geländewagen | SUV
10,0-11,3 l/100km (komb.)* | 228-256 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,70–4,73 m | Allrad
Unsere aktuellsten Porsche Macan-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 120.370,- bis € 280.205,-
25 Varianten | Benzin bleifrei, Strom
Segment: E - Oberklasse | Kombi PKW, Coupé
22,6-24,4 kWh/100km (komb.)* | 2,0-13,0 l/100km (komb.)* | 45-295 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 4 Sitze | Länge 5,05–5,20 m | Allrad
Unsere aktuellsten Porsche Panamera-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 90.921,- bis € 194.556,-
15 Varianten | Strom
Segment: H - Sportwagen | Coupé,
19,6-22,5 kWh/100km (komb.)* | 0 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 4 Sitze | Länge 4,96–4,97 m | Allrad
Unsere aktuellsten Porsche Taycan-Tests:
imageimageimage

Unsere Porsche Testberichte

Porsche Elektrostrategie
Porsche bestätigt Elektro-Cayenne – er startet nach 2025
2024 kommt der Elektro-Macan, 2025 der 718, danach der Elektro-Cayenne und ein noch größeres Modell
Nach dem 2024 startenden Elektro-Macan und dem 2025 auf den Markt kommenden Elektro-Sportwagen 718 soll es einen Elektro-Cayenne geben.
Nach dem 2024 startenden Elektro-Macan und dem 2025 auf den Markt kommenden Elektro-Sportwagen 718 soll es einen Elektro-Cayenne geben.
Porsche Vision 357 Concept
Porsche Vision 357 (2023) debütiert zum 75. Firmenjubiläum
Die Designstudie ist eine moderne Hommage an den 356, den ersten Sportwagen des Herstellers ...
Anlässlich seines 75-jährigen Bestehens hat Porsche die Studie Vision 357 vorgestellt. Der Wagen weist Anklänge an das erste Modell auf, den 356.
Anlässlich seines 75-jährigen Bestehens hat Porsche die Studie Vision 357 vorgestellt. Der Wagen weist Anklänge an das erste Modell auf, den 356.
Porsche lineup
Porsche 2022 mit leichtem Plus, verkauft mehr Taycan als Panamera
Der größte Markt des Sportwagenbauers ist noch immer China
Gegen den allgemeinen Trend konnte Porsche 2022 mehr Autos verkaufen als im Jahr zuvor. Der größte Markt des Sportwagenbauers ist noch immer China.
Gegen den allgemeinen Trend konnte Porsche 2022 mehr Autos verkaufen als im Jahr zuvor. Der größte Markt des Sportwagenbauers ist noch immer China.
2023 Porsche 911 Dakar
Mehr Porsche 911 Offroad-Varianten, wenn 911 Dakar Erfolg wird
Offenbar mehr als genug Platz für hohe Elfer im Porsche-Portfolio
Porsche hat Pläne für mehr hohe Offroad-911er, sollte sich der 2023er 911 Dakar als Erfolg erweisen. Man reagiert damit auch auf sich ändernde Trends.
Porsche hat Pläne für mehr hohe Offroad-911er, sollte sich der 2023er 911 Dakar als Erfolg erweisen. Man reagiert damit auch auf sich ändernde Trends.
Porsche Taycan Turbo S Cross Turismo (2021) im Test
Porsche Taycan Turbo S Cross Turismo (2021): Testfahrt mit 761 PS
Ist der neue Elektro-Allrounder noch ein echter Porsche?
Der elektrische Neuzugang bei Porsche soll ein Sportwagen-Allrounder sein. Wir haben den höhergelegten Kombi als Turbo S bereits getestet.
Der elektrische Neuzugang bei Porsche soll ein Sportwagen-Allrounder sein. Wir haben den höhergelegten Kombi als Turbo S bereits getestet.
Porsche 911 Turbo (2021) im Test
Porsche 911 Turbo (2021) im Test: Die schlauere Alternative zum Turbo S?
Perfektion plus Schalk im Nacken - irgendwie haben Sie's geschafft
Ein erschreckend schnelles, komplettes Auto, das an entscheidender Stelle erfreulich zugelegt hat. Ob es den noch stärkeren Turbo S da wirklich braucht?
Ein erschreckend schnelles, komplettes Auto, das an entscheidender Stelle erfreulich zugelegt hat. Ob es den noch stärkeren Turbo S da wirklich braucht?
Porsche Panamera Turbo S (2020) im Test
Test Porsche Panamera Facelift (2020): 560-PS-Plug-in und 630-PS-Turbo S im Check
Was die große Limo jetzt besser macht und wo es noch hakt
Neue (Hybrid-) Motoren und sanfte Retuschen an Optik und Fahrwerk für den Panamera. Ist das Facelift die beste Sportlimousine? Test.
Neue (Hybrid-) Motoren und sanfte Retuschen an Optik und Fahrwerk für den Panamera. Ist das Facelift die beste Sportlimousine? Test.
Porsche Cayenne GTS Coupé (2020) im Test
Test Porsche Cayenne GTS Coupé (2020): Was kann der sportlichste X6-Gegner?
S, GTS oder Turbo? Mehr denn je eine Glaubensfrage!
Porsche stattet den Cayenne GTS wieder mit V8 aus. Ob der Chefdynamiker die bessere Wahl ist als der bärige Turbo oder der flinke S, klärt der Test.
Porsche stattet den Cayenne GTS wieder mit V8 aus. Ob der Chefdynamiker die bessere Wahl ist als der bärige Turbo oder der flinke S, klärt der Test.
Porsche 718 Cayman GTS 4.0 (2020) im Test
Test Porsche 718 Boxster/Cayman GTS 4.0: Soft-Sechs
Zwei sehr gute Autos sind gerade sehr viel besser geworden
Ciao Vierzylinder: Porsche beschenkt 718 Boxster und Cayman GTS mit dem 4.0-Liter-B6 aus GT4 und Spyder. Die bessere Alternative zu den Hardcore-Varianten?
Ciao Vierzylinder: Porsche beschenkt 718 Boxster und Cayman GTS mit dem 4.0-Liter-B6 aus GT4 und Spyder. Die bessere Alternative zu den Hardcore-Varianten?
Test Porsche Macan GTS 2020
Test Porsche Macan GTS (2020): GLC 43-Gegner mit 2.9-V6 im Check
Die bessere (und viel günstigere) Alternative zum Macan Turbo?
Der Macan GTS kriegt den 2,9-Liter-Biturbo-V6 und will die sportlich-extrovertierte Alternative zum Turbo sein. Ob er auch die bessere ist, klärt der Test.
Der Macan GTS kriegt den 2,9-Liter-Biturbo-V6 und will die sportlich-extrovertierte Alternative zum Turbo sein. Ob er auch die bessere ist, klärt der Test.
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News