Es ist der Albtraum eines jeden Autobesitzers. Man sucht sein Auto, aber es ist weg: Gestohlen! Nun hat der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die Autodiebstahlzahlen des Jahres 2006 vorgelegt. Im Durchschnitt aller Autos in Deutschland lag die Diebstahlquote im Jahr 2006 bei 0,6 Fahrzeugen pro 1.000 Autos. Doch mit welchem Fahrzeug lebt man in besonders großer Gefahr? Wir haben für Sie die elf meistgeklautesten Autos in Deutschland zusammengestellt. Wir geben zudem den durchschnittlichen Schadenaufwand der betroffenen Typen an. Viel Spaß beim Durchklicken!
Am Ende der elf meistgeklauten Fahrzeuge findet sich das beliebteste deutsche Auto: der Golf.
Diebstähle pro 1.000 versicherter Autos: 6,5
Es zeigt sich, dass PS-starke Wagen besonders diebstahlgefährdet sind.
Durchschnittlicher Schadenaufwand: 13.535 Euro
Auch Audi-Modelle sind bei Dieben beliebt, hier die Basisversion des ersten A8.
Diebstähle pro 1.000 versicherter Autos: 6,7
Erstaunlich gering fällt beim großen Audi der Schadenaufwand aus.
Durchschnittlicher Schadenaufwand: 8.583 Euro
Erneut ein VW Golf in der Liste, wieder ist es die vierte Generation.
Diebstähle pro 1.000 versicherter Autos: 6,8
Wahrscheinlich resultiert seine Diebstahlquote aus der häufigen Verbreitung.
Durchschnittlicher Schadenaufwand: 15.477 Euro
Schon wieder ein schneller Audi, vielleicht ein beliebter Fluchtwagen?
Diebstähle pro 1.000 versicherter Autos: 8,2
Besonders die Limousinenversion des S4 ist diebstahlgefährdet.
Durchschnittlicher Schadenaufwand: 14.437 Euro
Auch ältere Fahrzeuge wie der Golf 3 sind nicht vor Diebstahl gefeit.
Diebstähle pro 1.000 versicherter Autos: 8,4
Durchschnittlicher Schadenaufwand: 3.857 Euro
Auch Besitzer des schnellen Ingolstädters sollten auf der Hut sein.
Diebstähle pro 1.000 versicherter Autos: 9,2
Liegt es daran, dass die Diebe mit dem Audi S6 schnell entkommen können?
Durchschnittlicher Schadenaufwand: 30.216 Euro
Große SUV mit Diesel wie der recht neue Q7 sind bei den Dieben beliebt.
Diebstähle pro 1.000 versicherter Autos: 9,2
Der durchschnittliche Schadenaufwand ist durch Totalverluste beim Q7 enorm.
Durchschnittlicher Schadenaufwand: 51.193 Euro
Wieder ein kräftiger Geländewagen. Offenbar leben SUV-Besitzer gefährlich.
Diebstähle pro 1.000 versicherter Autos: 11,1
Teures Auto, teurer Schaden. Ein geklauter Cayenne kostet die Versicherungen viel Geld.
Durchschnittlicher Schadenaufwand: 58.857 Euro
Sind Autodiebe etwa Familienväter? Die Anzahl geklauter VW Caravelle T4 deutet darauf hin.
Diebstähle pro 1.000 versicherter Autos: 12,2
Auch im Fall des Multivan erhöht ein starker Dieselmotor den Klaufaktor.
Durchschnittlicher Schadensaufwand: 20.202 Euro
Doppelspitze: Gemeinsam mit dem Golf IV R32 belegt der BMW X5 3.0d Platz eins der Hitliste.
Diebstähle pro 1.000 versicherter Autos: 13,7
Die Häufigkeit der Diebstähle dürfte auch an der Beliebtheit des großen BMW in Osteuropa liegen.
Durchschnittlicher Schadenaufwand: 38.540 Euro
Der Spitzen-Golf der letzten Generation ist einer der Lieblinge der Autodiebe.
Diebstähle pro 1.000 versicherter Autos: 13,7
Die 241 PS des R32 scheinen eine magische Anziehungskraft auf Spitzbuben zu haben.
Durchschnittlicher Schadenaufwand: 17.444 Euro