Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Mehr Power, mehr Ausstattung

Opel Grandland X: Neues Topmodell verfügbar

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Rüsselsheim, 30. November 2017 - Im September 2017 debütierte der neue Opel Grandland X auf der IAA in Frankfurt und seit Kurzem steht er auf den Händlerhöfen. Doch schon jetzt erweitert Opel das Antriebsangebot für das SUV und schiebt zusätzlich eine neue Premium-Ausstattung nach. Wir haben die Infos. 

Neuer Top-Diesel, neues Getriebe
Bislang war der Grandland X nur mit einem 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner und 130 PS sowie mit einem 1,6-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel mit 120 PS erhältlich. Bei den Getrieben musste man sich zwischen einer Schaltung oder einer Automatik mit jeweils sechs Gängen entscheiden. Jetzt legt der Hersteller nach und verpflanzt einen 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel mit 177 PS und 400 Newtonmeter Drehmoment. Gekoppelt wird der Motor mit der Achtgang-Automatik, die aus dem Insignia bekannt ist. Angetrieben werden weiterhin nur die Vorderräder. Die Fahrleistungen: 0-100 km/h gelingt in 9,1 Sekunden, den Topspeed gibt Opel mit 214 km/h an. Der Einstiegspreis: 37.320 Euro. 

Neue Premium-Ausstattungslinie
Ebenfalls neu im Angebot ist eine Premium-Ausstattungslinie namens "Ultimate". Sie ist für alle Motorisierungen erhältlich und macht den Grandland X in Verbindung mit dem Benziner mindestens 34.240 Euro teuer. Die dann serienmäßigen Features sind eine silberfarbene Dachreling, zweifarbige 19-Zoll-Alufelgen, Ergonomie-Sitze, eine Lederausstattung, ein Premium-Soundsystem und LED-Scheinwerfer. Darüber hinaus sind gängige Assistenz- und Infotainment-Systeme wie ein Acht-Zoll-Touchscreen mit Apple CarPlay und Android Auto, eine 360-Grad-Kamera oder ein Parkassistent mit an Bord.


 

© Motor1.com